Einführung in die Verwendung von Polyacrylamid

EinführungOfDie USAeaus Polyacrylamid

Wir haben die Funktionen und Wirkungen von Wasseraufbereitungsmitteln bereits ausführlich erläutert. Es gibt zahlreiche Klassifizierungen nach ihren Funktionen und Typen. Polyacrylamid ist ein lineares Polymer, dessen Molekülkette eine bestimmte Anzahl an Resten enthält. Es kann im Wasser suspendierte Feststoffpartikel absorbieren, Ionen überbrücken oder Partikel durch Ladungsneutralisierung zu großen Flocken aggregieren, die Sedimentation suspendierter Partikel beschleunigen, die Klärung der Lösung fördern und die Filterwirkung verbessern. Die detaillierte Anwendung wird Ihnen im Folgenden erläutert.

1. Verwendung bei der Schlammentwässerung

Bei der Schlammentwässerung kann kationisches Polyacrylamid je nach Schlammart ausgewählt werden, um den Schlamm vor dem Eintritt in die Filterpresse effektiv zu entwässern. Während der Entwässerung bilden sich große Flocken, die nicht am Filtertuch haften bleiben und sich während des Filtervorgangs nicht auflösen. Der Filterkuchen ist dick und die Entwässerungseffizienz hoch.

2. Verwendung bei der Behandlung von organischem Abwasser

Bei der Behandlung von häuslichem Abwasser und organischen Abwässern, wie z. B. Lebensmittel- und Alkoholabwässern, Abwässern aus städtischen Kläranlagen, Bierabwässern, MSG-Fabrikabwässern, Zuckerrohrabwässern, Futtermittelabwässern usw., ist die Wirkung von kationischem Polyacrylamid um ein Vielfaches oder Zehnfache besser als die von anionischen, nichtionischen und anorganischen Salzen, da diese Art von Abwasser im Allgemeinen negativ geladen ist.

3. Reinigung von Rohwasser aus Flüssen und Seen

Polyacrylamid kann zur Aufbereitung von Leitungswasser aus Flusswasser verwendet werden. Aufgrund seiner geringen Dosierung, guten Wirksamkeit und niedrigen Kosten, insbesondere in Kombination mit anorganischen Flockungsmitteln, wird es in Wasserwerken als Flockungsmittel für Wasser aus dem Jangtse, dem Gelben Fluss und anderen Flussgebieten eingesetzt.

Die obige Beschreibung erläutert die detaillierte Verwendung von Polyacrylamid. Als Wasseraufbereitungsmittel zeigt es seine Stärken insbesondere in der Abwasserbehandlung. Neben diesen wichtigen Anwendungsbereichen kann es jedoch auch als Verstärkungsmittel und Zusatzstoff in der Papierherstellung eingesetzt werden, um die Retentionsrate von Füllstoffen und Pigmenten zu erhöhen und die Papierfestigkeit zu steigern. In der Erdölindustrie dient es als Zusatzstoff, beispielsweise als Quellmittel gegen Ton, und als Verdickungsmittel zur Ansäuerung von Erdölfeldern. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle als Textilschlichtemittel, indem es für eine stabile Schlichtewirkung, einen geringeren Schlichtebedarf, eine niedrigere Bruchrate des Gewebes und eine glatte Stoffoberfläche sorgt.


Veröffentlichungsdatum: 03.06.2019