Abwasserbehandlung und -wiederverwertung sind Kernbestandteile des städtischen Umweltinfrastrukturausbaus. In den letzten Jahren haben sich die städtischen Kläranlagen meines Landes rasant entwickelt und bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Die städtische Abwasserbehandlungsrate wird 2019 auf 94,5 % steigen und bis 2025 voraussichtlich 95 % erreichen. Gleichzeitig hat sich die Qualität des Abwassers aus den städtischen Kläranlagen kontinuierlich verbessert. 2019 wurden landesweit 12,6 Milliarden m³ städtisches Brauchwasser wiederverwertet, was einer Nutzungsrate von fast 20 % entspricht.
Im Januar 2021 veröffentlichten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und neun Ministerien die „Leitlinien zur Förderung der Abwassernutzung“. Diese präzisierten die Entwicklungsziele, wichtigen Aufgaben und Schlüsselprojekte der Abwasserverwertung in Südkorea und unterstrichen damit die Bedeutung der Abwasserverwertung als nationales Handlungsfeld. Während des 14. Fünfjahresplans und in den folgenden 15 Jahren wird der Bedarf an aufbereitetem Wasser in Südkorea rapide steigen, und das Entwicklungspotenzial sowie der Markt sind enorm. Die Zusammenfassung der Entwicklungsgeschichte der städtischen Abwasserbehandlung und -verwertung in Südkorea sowie die Erstellung nationaler Standards sind von großer Bedeutung für die Förderung der Abwasserverwertung.
In diesem Zusammenhang wurde der „Bericht über die Entwicklung der städtischen Abwasserbehandlung und -wiederverwertung in China“ (im Folgenden „Bericht“), herausgegeben von der Fachgruppe Wasserwirtschaft der Chinesischen Gesellschaft für Bauingenieurwesen und dem Fachkomitee für Wasseraufbereitung und -wiederverwendung der Chinesischen Gesellschaft für Umweltwissenschaften, von der Tsinghua-Universität veröffentlicht. Das Chinesische Nationale Institut für Normung, die Shenzhen International Graduate School der Tsinghua-Universität und weitere Institutionen leiteten die Erstellung der nationalen Normenreihe „Richtlinien zur Wasserwiederverwendung“ (im Folgenden „Richtlinien“), die am 28. und 31. Dezember 2021 offiziell veröffentlicht wurde.
Professor Hu Hongying von der Tsinghua-Universität erklärte, die Nutzung von aufbereitetem Wasser sei ein umweltfreundlicher und für alle Beteiligten vorteilhafter Weg, die Probleme der Wasserknappheit, der Wasserverschmutzung und der ökologischen Schäden an Gewässern koordiniert anzugehen und dabei erhebliche ökologische und ökonomische Vorteile zu erzielen. Städtisches Abwasser sei quantitativ stabil, von kontrollierbarer Wasserqualität und in der Nähe verfügbar. Es stelle eine zuverlässige sekundäre städtische Wasserquelle mit großem Nutzungspotenzial dar. Abwasserrecycling und der Bau von Kläranlagen seien wichtige Garantien für die nachhaltige Entwicklung von Städten und Industrie und spielten eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die Veröffentlichung einer Reihe nationaler Normen und Entwicklungsberichte zur Nutzung von aufbereitetem Wasser bilde eine wichtige Grundlage für dessen Nutzung und sei von großer Bedeutung für die Förderung einer raschen und gesunden Entwicklung der Kläranlagenbranche.
Abwasserbehandlung und -recycling sind Kernbestandteile des städtischen Umweltinfrastrukturausbaus und ein wichtiger Ausgangspunkt im Kampf gegen die Umweltverschmutzung, zur Verbesserung des städtischen Lebensumfelds und zur Sicherung der städtischen Wasserversorgung. Die Veröffentlichung des Berichts und der Leitlinien wird maßgeblich dazu beitragen, die städtische Abwasserbehandlung und Ressourcennutzung in meinem Land auf ein neues Niveau zu heben, ein neues Muster der Stadtentwicklung zu schaffen und den Aufbau einer ökologischen Zivilisation und einer qualitativ hochwertigen Entwicklung zu beschleunigen.
Auszug aus Xinhuanet
Veröffentlichungsdatum: 17. Januar 2022

