Polyaluminiumchlorid (PAC)
Polyaluminiumchlorid (PAC), kurz Polyaluminium, wird in der Wasseraufbereitung verwendet und hat die chemische Formel Al₂Cln(OH)₆-n. Polyaluminiumchlorid-Koagulans ist ein anorganisches Polymer zur Wasseraufbereitung mit hohem Molekulargewicht und hoher Ladung, das durch die Brückenwirkung von Hydroxidionen und die Polymerisation mehrwertiger Anionen entsteht. Polyaluminiumchlorid-PAC kann in fester und flüssiger Form unterschieden werden. Festes Polyaluminium ist ein gelbes, graugrünes, dunkelbraunes Pulver. Flüssiges PAC ist feuchtigkeitsempfindlich und gut wasserlöslich. Der Hydrolyseprozess wird von physikalischen und chemischen Prozessen wie Elektrochemie, Agglutination, Adsorption und Präzipitation begleitet und weist starke Brückenadsorptionseigenschaften auf.
1. Wirkungsmechanismus
Die wässrige Lösung der Chemikalie PAC ist ein Hydrolyseprodukt zwischen FeCl₃ und Al(OH)₃ mit kolloidaler Ladung, sodass sie eine starke Adsorption an Schwebstoffen im Wasser aufweist und so den Zweck der Koagulation von Schwebstoffen im Wasser erreicht.
2. Produktmerkmale
● Polyaluminiumchlorid ist bei Raumtemperatur chemisch stabil und zersetzt sich auch bei längerer Lagerung nicht. Das freiliegende feste Polyaluminium nimmt leicht Feuchtigkeit auf, zersetzt sich jedoch nicht und ist ungiftig und harmlos.
● Der pH-Wert des geeigneten Wassers liegt zwischen 4 und 14, der pH-Wert des optimalen Behandlungsbereichs liegt jedoch zwischen 6 und 8.
● Polyaluminiumchloridpulver zeichnet sich durch geringe Dosierung, niedrige Kosten, hohe Aktivität, bequeme Handhabung, breite Anwendbarkeit und geringe Korrosivität aus.
Polyacrylamid (PAM)
Polyacrylamid (PAM) / nichtionisches Polyacrylamid / kationisches Polyacrylamid / anionisches Polyacrylamid, auch Flockungsmittel Nr. 3 genannt, ist ein wasserlösliches lineares Polymer, das durch radikalische Polymerisation von Acrylamid (AM)-Monomer gebildet wird. Koagulations- und Flockungsprozess bei der Wasseraufbereitung. Polyacrylamid SDS hat eine gute Flockung und kann die Reibung zwischen Flüssigkeiten verringern. Die Beständigkeit kann je nach ionischen Eigenschaften in vier Typen unterteilt werden: anionisch, kationisch, nichtionisch und amphoter.
Polyacrylamid ist ein weißes Pulverpartikel, das in jedem Verhältnis in Wasser gelöst werden kann. Die wässrige Lösung ist gleichmäßig und transparent, und die Viskosität der wässrigen Lösung steigt mit zunehmendem relativen Molekulargewicht des Polymers deutlich an. PAM ist in den meisten organischen Lösungsmitteln wie Formaldehyd, Ethanol, Aceton, Ether usw. unlöslich.
1. Wirkungsmechanismus
Polyacrylamid ist ein wasserlösliches Polymer oder Polyelektrolyt. Die PAM-Molekülkette enthält eine bestimmte Anzahl polarer Gruppen, die im Abwasser suspendierte Feststoffpartikel adsorbieren, Brücken zwischen den Partikeln bilden oder durch Ladungsneutralisation die Partikel zu großen Flocken agglomerieren lassen können. Daher kann Polyacrylamid die Abscheidung von Schwebstoffen beschleunigen. Die Sedimentation der Mediumpartikel beschleunigt die Klärung der Lösung und fördert die Filtration.
2. Hinweise
Polyacrylamid enthält giftiges, nicht polymerisiertes Acrylamidmonomer. Die in Deutschland vorgeschriebene Höchstmenge für die Trinkwasseraufbereitung beträgt 0,01 mg/l. Um den Abbau von Polyacrylamid zu verhindern, sollte die Lagertemperatur der wässrigen Lösung nicht über 40 °C liegen. Um Sonneneinstrahlung zu vermeiden, kann der Lösung eine kleine Menge Stabilisator wie Natriumthiocyanat oder Natriumnitrit zugesetzt werden. Festes Polyacrylamidpulver muss in Eisenfässern verpackt, mit feuchtigkeitsdichten Polyethylenbeuteln abgedeckt oder mit Polyethylenschichten ausgekleidet und versiegelt werden, um es vor hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen.
Flüssiges Polyacrylamid muss verpackt und anschließend in Holz- oder Eisenfässer gefüllt werden. Die Lagerdauer beträgt etwa 3 bis 6 Monate. Vor Gebrauch muss es umgerührt werden. Die Lagertemperatur sollte nicht höher als 32 °C und nicht niedriger als 0 °C sein.
Beurteilung der Flockungswirkung von PAC und PAM
EWirkungItem | Dosierung nur mit PAC | PAC+PAM |
Die Flocken sind klein, aber unabhängig und gleichmäßig | Angemessene Dosierung | Das Dosierungsverhältnis von PAC und PAM ist ungeeignet und muss angepasst werden. Häufig kommt es bei Unterdosierung von PAC zu |
Grobe Flocken, zeitweise Wassertrübung | Überdosis PAC | Unzureichende Dosierung von PAM |
Grobe Flocken, zeitweise klares Wasser | Angemessene Dosierung | Angemessene Dosierung |
Der Flocken hat das Phänomen, an der Wand des Bechers zu hängen | Unsichtbar | Überdosis PAM |
Flüssigkeitsstandschaum | Unsichtbar | Überdosis PAC |
Grobes Sediment, klarer Überstand | Angemessene Dosierung | Angemessene Dosierung |
Der Niederschlag ist grob und der Überstand trüb | Möglicherweise unzureichende PAC-Dosierung | Unzureichende PAM-Dosierung oder ungeeignetes Dosierungsverhältnis von PAC und PAM |
Der Niederschlag ist klein und der Überstand klar | Angemessene Dosierung | Angemessene Dosierung |
Der Niederschlag ist fein und der Überstand trüb | Unzureichende Dosierung von PAC | Unzureichende Dosierung von PAM |
Wir bieten Ihnen die Beschaffung von Artikeln und die Konsolidierung von Flugverbindungen. Wir verfügen über eigene Produktionsstätten und Beschaffungsprozesse. Wir können Ihnen nahezu alle Produktarten anbieten, darunter auch unsere Auswahl an Lösungen für die Herstellung von Kalium-Polyaluminiumchlorid/Polyacrylamid/Polyacrylamidpulver aus China. Darüber hinaus verfügen wir über ein professionelles internationales Handelsteam. Wir lösen Ihr Problem und liefern Ihnen das gewünschte Produkt. Kontaktieren Sie uns gerne.
„Wir werden jede Anstrengung unternehmen und hart daran arbeiten, herausragend und exzellent zu sein, und unsere Techniken beschleunigen, um uns in die Riege der globalen Spitzen- und Hightech-Unternehmen für hochwertiges, hochreines, aus China stammendes, kationisches Flockungsmittel-Polyacrylamid-Koagulans (PAM-Pulver) der Klasse A (CAS 9003-05-8) für die chemische und organische Industrie einzureihen. Beste Auswahl und beste Rabatte. Wir heißen neue und alte Käufer aus allen Lebensbereichen willkommen, mit uns Kontakt aufzunehmen, um langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und beiderseitige Erfolge zu erzielen!“
Veröffentlichungszeit: 11. März 2022