So bestimmen Sie, um welche Art von Polyacrylamid es sich handelt

Wie wir alle wissen, haben verschiedene Arten von Polyacrylamid unterschiedliche Arten der Abwasserbehandlung und unterschiedliche Wirkungen. Polyacrylamid besteht also ausschließlich aus weißen Partikeln. Wie kann man sein Modell unterscheiden?

Es gibt 4 einfache Möglichkeiten, das Modell von Polyacrylamid zu unterscheiden:

1. Wir alle wissen, dass kationisches Polyacrylamid das teuerste auf dem Markt ist, gefolgt von nichtionischem Polyacrylamid und schließlich anionischem Polyacrylamid. Anhand des Preises können wir eine vorläufige Beurteilung des Ionentyps vornehmen.

2. Lösen Sie Polyacrylamid auf, um den pH-Wert der Lösung zu messen. Die entsprechenden pH-Werte verschiedener Modelle sind unterschiedlich.

3. Wählen Sie zunächst anionisches und kationisches Polyacrylamid aus und lösen Sie diese getrennt voneinander auf. Mischen Sie die zu testende Polyacrylamidlösung mit den beiden PAM-Lösungen. Reagiert es mit dem anionischen Polyacrylamid, ist Polyacrylamid kationisch. Reagiert es mit Kationen, ist das PAM anionisch oder nichtionisch. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass sich nicht genau bestimmen lässt, ob es sich um anionisches oder nichtionisches Polyacrylamid handelt. Anhand der Auflösungszeit lässt sich jedoch feststellen, dass sich Anionen deutlich schneller auflösen als Nichtionen. In der Regel lösen sich Anionen innerhalb einer Stunde vollständig auf, Nichtionen hingegen erst nach anderthalb Stunden.

4. Aus Abwasserexperimenten wissen wir alle, dass allgemeines kationisches Polyacrylamid (PAM) für negativ geladene Schwebstoffe mit organischen Substanzen geeignet ist; anionisches PAM eignet sich für höhere Konzentrationen positiv geladener anorganischer Schwebstoffe und grober Schwebstoffe (0,01–1 mm), der pH-Wert ist neutral oder alkalisch löslich; nichtionisches Polyacrylamid (PAM) eignet sich zur Trennung von Schwebstoffen in einem gemischten Zustand aus organischen und anorganischen Stoffen und die Lösung ist sauer oder neutral. Die durch kationisches Polyacrylamid gebildeten Flocken sind groß und dicht, während die durch Anionen und Nichtionen gebildeten Flocken klein und verstreut sind.

So bestimmen Sie, um welche Art von Polyacrylamid es sich handelt


Veröffentlichungszeit: 27. Oktober 2021