Wie Wasseraufbereitungsanlagen Wasser sicher machen

Öffentliche Trinkwassersysteme nutzen verschiedene Wasseraufbereitungsverfahren, um ihre Gemeinden mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Öffentliche Wassersysteme verwenden typischerweise eine Reihe von Wasseraufbereitungsschritten, darunter Koagulation, Flockung, Sedimentation, Filtration und Desinfektion.

4 Schritte der kommunalen Wasseraufbereitung

1.Koagulation und Flockung

Bei der Koagulation werden positiv geladene Chemikalien wie Aluminiumsulfat, Polyaluminiumchlorid oder Eisensulfat dem Wasser zugesetzt, um die negativen Ladungen von Feststoffen wie Schmutz, Ton und gelösten organischen Partikeln zu neutralisieren. Nach der Neutralisierung der Ladung bilden sich durch die Bindung kleinerer Partikel mit den zugesetzten Chemikalien etwas größere Partikel, sogenannte Mikroflocken.

setone

Nach der Koagulation kommt es zu einer sanften Vermischung, der sogenannten Flockung. Dabei stoßen Mikroflocken zusammen und verbinden sich zu sichtbaren Schwebeteilchen. Diese Flocken vergrößern sich durch weiteres Vermischen und erreichen eine optimale Größe und Festigkeit, die sie für den nächsten Prozessschritt vorbereitet.

2.Sedimentation

Im zweiten Schritt setzen sich Schwebstoffe und Krankheitserreger am Boden eines Behälters ab. Je länger das Wasser ungestört steht, desto mehr Feststoffe fallen der Schwerkraft zum Behälterboden. Die Koagulation macht den Sedimentationsprozess effektiver, da die Partikel dadurch größer und schwerer werden und schneller absinken. Für eine kommunale Wasserversorgung muss der Sedimentationsprozess kontinuierlich und in großen Absetzbecken erfolgen. Diese einfache und kostengünstige Anwendung ist ein notwendiger Vorbehandlungsschritt vor der Filtration und Desinfektion. 

3. Filtration

In diesem Stadium haben sich die Flockenpartikel am Boden der Wasserversorgung abgesetzt und das klare Wasser ist bereit für die weitere Behandlung. Eine Filtration ist aufgrund der kleinen, gelösten Partikel, die im klaren Wasser noch vorhanden sind, notwendig. Dazu gehören Staub, Parasiten, Chemikalien, Viren und Bakterien.

Bei der Filtration durchläuft Wasser physikalische Partikel unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung. Häufig verwendete Materialien sind Sand, Kies und Holzkohle. Die Langsamfiltration mit Sand wird seit über 150 Jahren eingesetzt und hat sich bei der Entfernung von Bakterien, die Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, bewährt. Sie kombiniert biologische, physikalische und chemische Prozesse in einem einzigen Schritt. Die Schnellfiltration mit Sand hingegen ist ein rein physikalischer Reinigungsschritt. Sie ist anspruchsvoll und komplex und wird in Industrieländern eingesetzt, die über ausreichende Ressourcen zur Aufbereitung großer Wassermengen verfügen. Die Schnellfiltration mit Sand ist im Vergleich zu anderen Optionen eine kostenintensive Methode, die kraftbetriebene Pumpen, regelmäßige Reinigung, Durchflussregelung, Facharbeiter und kontinuierlichen Energiebedarf erfordert.

4. Desinfektion

Im letzten Schritt der kommunalen Wasseraufbereitung wird dem Wasser ein Desinfektionsmittel wie Chlor oder Chloramin zugesetzt. Chlor wird seit dem späten 19. Jahrhundert verwendet. Bei der Wasseraufbereitung wird Monochloramin verwendet. Dieses Chlor unterscheidet sich von dem Chlor, das die Luftqualität in Schwimmbädern beeinträchtigen kann. Der Haupteffekt der Desinfektion besteht in der Oxidation und Beseitigung organischer Stoffe. Dadurch wird die Ausbreitung von Parasiten, Viren und Bakterien im Trinkwasser verhindert. Die Desinfektion dient auch dem Schutz des Wassers vor Keimen, denen es während der Verteilung in Haushalte, Schulen, Unternehmen und andere Einrichtungen ausgesetzt sein kann.

Abwasserbehandlung in der Papierindustrie

„Integrität, Innovation, Strenge, Effizienz“ ist das langfristige Festhalten unseres Unternehmens an dem Konzept des gegenseitigen Nutzens und des gegenseitigen Nutzens mit Käufern, des chinesischen Großhandelschemikalien zur Abwasserbehandlung / Wasserreinigungschemikalien für China. Unser Unternehmen hat ein erfahrenes, kreatives und verantwortungsbewusstes Team aufgebaut, das Verbraucher mit einem Win-Win-Prinzip schafft.

China Großhandel China PAM,kationisches PolyacrylamidDa die Integration der Weltwirtschaft Herausforderungen und Chancen für die pharmazeutische Industrie zur Abwasserbehandlung mit sich bringt, hält unser Unternehmen am Geist der Teamarbeit, der Qualität an erster Stelle, der Innovation und des gegenseitigen Nutzens fest und ist zuversichtlich, den Kunden aufrichtig qualitativ hochwertige Produkte, wettbewerbsfähige Preise und exzellenten Service bieten zu können. Im Geiste von „höher, schneller, stärker“ werden wir gemeinsam mit unseren Freunden unsere Disziplin für eine bessere Zukunft fortsetzen.

Auszug ausWikipedia

 


Beitragszeit: 06.06.2022