Verdickungsmittelwerden häufig verwendet und die aktuelle Anwendungsforschung befasst sich intensiv mit dem Bedrucken und Färben von Textilien, wasserbasierten Beschichtungen, der Medizin, der Lebensmittelverarbeitung und Produkten des täglichen Bedarfs.
1. Bedrucken und Färben von Textilien
Um beim Textil- und Beschichtungsdruck eine gute Druckwirkung und -qualität zu erzielen, ist die Leistung der Druckpaste maßgeblich, wobei die Leistung des Verdickungsmittels eine entscheidende Rolle spielt. Die Zugabe eines Verdickungsmittels kann dem Druckprodukt eine hohe Farbintensität, klare Druckkonturen, leuchtende und satte Farben verleihen, die Durchlässigkeit und Thixotropie des Produkts verbessern und Druck- und Färbeunternehmen mehr Gewinnmöglichkeiten eröffnen. Das Verdickungsmittel für Druckpasten war früher natürliche Stärke oder Natriumalginat. Aufgrund der Schwierigkeit der Herstellung von Paste aus natürlicher Stärke und des hohen Preises von Natriumalginat wird es zunehmend durch Acryl-Druck- und Färbeverdickungsmittel ersetzt.
2. Farbe auf Wasserbasis
Die Hauptfunktion von Farbe besteht darin, beschichtete Objekte zu dekorieren und zu schützen. Durch die Zugabe eines geeigneten Verdickungsmittels können die Fließeigenschaften des Beschichtungssystems effektiv verändert und Thixotropie sowie eine gute Lagerstabilität und gute Anwendungseigenschaften erreicht werden. Ein gutes Verdickungsmittel sollte folgende Anforderungen erfüllen: Verbesserung der Beschichtungsviskosität während der Lagerung, Verhinderung der Beschichtungsablösung, Reduzierung der Viskosität beim Hochgeschwindigkeitslackieren, Verbesserung der Beschichtungsfilmviskosität nach dem Lackieren und Verhinderung des Hängenbleibens. Herkömmliche Verdickungsmittel verwenden häufig wasserlösliche Polymere wie Hydroxyethylcellulose (HEC), ein Polymer in Cellulosederivaten. SEM-Daten zeigen, dass Polymerverdickungsmittel auch die Wasseraufnahme während des Beschichtungsprozesses von Papierprodukten steuern und die Oberfläche des beschichteten Papiers glatt und gleichmäßig machen können. Insbesondere das Quellemulsionsverdickungsmittel (HASE) weist eine hervorragende Spritzfestigkeit auf und kann in Kombination mit anderen Verdickungsmitteln die Oberflächenrauheit des beschichteten Papiers deutlich reduzieren.
3: Essen
Weltweit werden in der Lebensmittelindustrie über 40 Arten von Verdickungsmitteln eingesetzt. Sie dienen hauptsächlich der Verbesserung und Stabilisierung der physikalischen Eigenschaften oder der Form von Lebensmitteln, der Erhöhung der Viskosität und der Verleihung eines schleimigen Geschmacks. Sie wirken außerdem verdickend, stabilisierend, homogenisierend, emulgierend, maskierend, geschmackskorrigierend, aromaverstärkend und süßend. Es gibt viele Arten von Verdickungsmitteln, die in natürliche und chemisch synthetisch hergestellte unterteilt werden. Natürliche Verdickungsmittel werden hauptsächlich aus Pflanzen und Tieren gewonnen. Zu den chemisch synthetisch hergestellten Verdickungsmitteln gehören CMC-Na, Propylenglykolalginat und andere.
4. Tägliche chemische Industrie
Derzeit werden in der chemischen Industrie täglich mehr als 200 Verdickungsmittel verwendet, hauptsächlich anorganische Salze, Tenside, wasserlösliche Polymere sowie Fettalkohole und Fettsäuren. Im täglichen Bedarf wird es für Geschirrspülmittel verwendet, wodurch das Produkt transparent, stabil, schaumig, sanft in der Hand und leicht abzuspülen ist. Es wird häufig in Kosmetika, Zahnpasta usw. verwendet.
5. Sonstiges
Verdickungsmittel sind auch der Hauptzusatz in wasserbasierten Fracking-Flüssigkeiten und beeinflussen deren Leistung und Erfolg oder Misserfolg. Darüber hinaus finden Verdickungsmittel auch in der Medizin, Papierherstellung, Keramik, Lederverarbeitung, Galvanik und anderen Bereichen breite Anwendung.
Veröffentlichungszeit: 19. September 2023