Mikroorganismen, die man nicht sehen kann, werden zu einer neuen Kraft in der Abwasserbehandlung.

Wasser ist eine nicht erneuerbare Ressource und unerlässlich für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. Mit der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung gelangen immer mehr schwer abbaubare Schadstoffe in die Umwelt, schädigen sie und beeinträchtigen letztlich die menschliche Gesundheit.

Nach langjähriger Praxis hat sich gezeigt, dass herkömmliche Abwasserbehandlungsverfahren den Anforderungen an die Beseitigung der vorhandenen Schadstoffe nicht gerecht werden. Daher sind die Forschung und Entwicklung neuer und effektiver Behandlungstechnologien derzeit die Hauptaufgaben.

MikrobiellDie Immobilisierungstechnologie hat aufgrund ihrer Vorteile wie guter Schadstoffbekämpfung, hoher Anreicherungsrate dominanter Bakterien, hoher mikrobieller Aktivität, starker Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen, geringer Kosten und Wiederverwendbarkeit die Aufmerksamkeit vieler Wissenschaftler im In- und Ausland auf sich gezogen. Mit der Weiterentwicklung dieser Technologie finden Mikroorganismen, die Schadstoffe abbauen können, zunehmend Anwendung in der Abwasserbehandlung.

Abwasserbehandlung, mikrobielle „schwarze Technologie“ wird allgemein erwartet

Schwarze und übelriechende Gewässer, Industrieabwässer und häusliche Abwässer fließen ungehindert... Doch sobald verschiedene Mikroorganismen in die Gewässer eingebracht werden, erwacht ein Tümpel stehenden Wassers schnell wieder zum Leben und bildet ein ausgeglichenes Ökosystem.

Von da an beginnen Zersetzer, Produzenten und Konsumenten zusammenzuarbeiten; Schadstoffe im Abwasser werden auch zur Nahrung für „andere“, und es entsteht eine Nahrungskette, die ein sich kreuzendes Netzwerk-Ökosystem bildet.

In diesem System sind die organischen Schadstoffe im Wasser nicht nurabgebaut und gereinigtdurch Bakterien und Pilze, aber die Endprodukte ihres Abbaus, die Sonnenenergie als Ausgangsenergie nutzen, nehmen am Stoffwechselprozess im Nahrungsnetz teil und werden schließlich in Wasserpflanzen, Fische, Garnelen und andere Lebewesen wie Muscheln, Gänse und Enten umgewandelt, die durch den Kreislauf das umfassende ökologische Gleichgewicht des Gewässers aufrechterhalten, und die Abwässer werden sauber... Dies ist keine schöne Vision, sondern ein reales Szenario.

https://www.cleanwat.com/news/microorganisms-you-cant-see-are-becoming-a-new-force-in-sewage-treatment/

Unter Wasserverschmutzung versteht man im Allgemeinen die Verschlechterung der Wasserqualität durch vom Menschen verursachte Gründe, wodurch der Gebrauchswert des Wassers sinkt. Die Hauptverunreinigungen sind feste Abfälle und aerobe organische Stoffe, schwer abbaubare organische Stoffe, Schwermetalle, Pflanzennährstoffe, Säuren, Laugen, Erdölprodukte und andere chemische Substanzen.

 

Gegenwärtig umfassen traditionelle Abwasserbehandlungstechnologien hauptsächlich physikalische Verfahren wie Sedimentation, Koagulation, Flotation, Zentrifugaltrennung und Magnetscheidung zur Abtrennung unlöslicher Schadstoffe sowie Säure-Base-Neutralisation, chemische Fällung, Oxidation, Reduktion, chemische und physikalische Desinfektion und chemische Umwandlungstechniken. Darüber hinaus finden physikalische und chemische Trennverfahren für gelöste Schadstoffe, wie Adsorption, Ionenaustausch, Membrantrennverfahren, Verdampfung und Gefrierung, ebenfalls Anwendung.

Unter den traditionellen Methoden weisen physikalische Verfahren jedoch einen hohen Flächenbedarf, hohe Bau- und Betriebskosten, einen hohen Energieverbrauch und einen komplexen Managementaufwand auf und neigen zur Blähschlammbildung. Die Anlagen erfüllen nicht die Anforderungen an hohe Effizienz und geringen Verbrauch, und die Wirkung bei einmaliger Anwendung ist nicht signifikant. Chemische Verfahren hingegen sind mit hohen Betriebskosten, einem hohen Verbrauch an chemischen Reagenzien und der Gefahr von Sekundärverschmutzung verbunden. In den meisten Fällen birgt die Kombination physikalischer und chemischer Verfahren deutliche Nachteile.

Wie kann die städtische und ländliche Abwasserbehandlung in eine nachhaltige Richtung entwickelt werden, z. B. mit niedrigem Energieverbrauch, hoher Effizienz, weniger Restschlamm, möglichst einfacher Bedienung und Verwaltung, der Realisierung der Phosphorrückgewinnung und der Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser, wobei die eingesetzte Technologie energiearm sein muss? Unter der Voraussetzung eines geringen Verbrauchs und minimalen Ressourcenverlusts erfüllt die mikrobielle Technologie die oben genannten Anforderungen.

Die dominanten Bakterienarten (https://www.cleanwat.com/bacteria-agent/) zur mikrobiellen Immobilisierung unterscheiden sich ebenfalls je nach den verschiedenen Substraten im verschmutzten Wasser. Yixing Cleanwater Chemicals Co., Ltd. hat eine Vielzahl zielgerichteter Bakterienstämme entwickelt, darunter vor allem aerobe, anaerobe, halotolerante, phosphorabbauende, nitrifizierende, denitrifizierende, desodorierende, ammoniakabbauende, CSB-abbauende, BAF®-Wasserreinigungs-, multifunktionale pestizidabbauende, ölabbauende, chemisch-abwasserabbauende, spaltende, kälteresistente, schnell wirksame und schlammabbauende Bakterien. Diese Bakterien finden breite Anwendung in verschiedenen Abwasserbehandlungsanlagen, Aquakulturprojekten usw.

In Industrieabwässern, Haushaltsabwässern und Abwässern aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe zählen Schwermetalle zu den auffälligsten Schadstoffen. Gelangen Schwermetalle in den menschlichen Körper, können sie schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Die mikrobielle Immobilisierung (https://www.cleanwat.com/bacteria-agent/) zur Entfernung von Schwermetallionen aus Wasser ist daher in den letzten Jahren zu einem wichtigen Forschungsschwerpunkt geworden. Das Biofilmverfahren, das in der Industrie weit verbreitet ist, dient der Entfernung gelöster organischer Schadstoffe aus Abwasser mithilfe eines Biofilms, der von Mikroorganismen auf der Oberfläche eines festen Trägers gebildet wird. Neben der Behandlung von Wasserverschmutzungen haben Mikroorganismen auch bei der Behandlung von Schwermetallen, festen Abfällen und Luftverschmutzungen bemerkenswerte Erfolge erzielt.

Ende 2021 schlug das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie meines Landes im „14. Fünfjahresplan für eine nachhaltige industrielle Entwicklung“ vor, die effiziente Nutzung unkonventioneller Wasserquellen wie Abwasser, Meerwasser und aufbereitetem Wasser in wasserintensiven Industrien zu stärken. Der Fokus lag dabei auf der Förderung der Tiefenreinigung und Wiederverwendung von Industrieabwasser sowie auf der effizienten Gewinnung und Trennung von Abwässern durch Membrantrennverfahren und andere Prozessanlagen.

https://www.cleanwat.com/news/microorganisms-you-cant-see-are-becoming-a-new-force-in-sewage-treatment/

Die Technologie der mikrobiellen Immobilisierung findet aufgrund ihrer hohen Reinigungsleistung, des breiten Anwendungsbereichs und der Vermeidung von Sekundärverschmutzung weite Verbreitung in der Abwasserbehandlung und erzielt gute Behandlungsergebnisse. Sie eignet sich für die Behandlung von Abwasser, insbesondere von organischen Abwässern.

Im Jahr 2021 hat unser Land mehrere Maßnahmen zur Abwasserbehandlung eingeführt, um die Nutzung von Abwasserressourcen zu fördern, das jährliche Abwasserbehandlungsvolumen zu erhöhen und die Investitionen in die industrielle Abwasserbehandlung zu steigern. Gegenwärtig, mit der Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften und dem Aufstieg mehrerer inländischer Unternehmen im Bereich des biologischen Umweltmanagements,mikrobielle Abwasserbehandlungwird in großem Umfang im Bauwesen, in der Landwirtschaft, im Transportwesen, in der Energiewirtschaft, in der Petrochemie, im Umweltschutz, im Stadtbildbau, in der medizinischen Versorgung und in anderen Bereichen eingesetzt.

Yixing Cleanwat ist stolz auf die hohe Kundenzufriedenheit und breite Akzeptanz, die wir unserem ständigen Streben nach höchster Qualität bei Produkten und Dienstleistungen verdanken. Wir beziehen unsere Produkte direkt vom Hersteller aus China und bieten unter anderem folgende Produkte an: Entfärbungsmittel für Färbeabwasser, BAF-Wasserreinigungsbakterien, kälteresistente Bakterien, Bakterien zur Ölentfernung, denitrifizierende Bakterien, Biobakterien, nitrifizierende Bakterien (auch als Verkaufsschlager bekannt), Bakterien zum Abbau chemischer Abfälle und denitrifizierende Bakterien für anaerobe Bedingungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kunden weltweit und sind überzeugt, Sie zufriedenstellen zu können. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten. Wir sind nach ISO 9001 und SGS zertifiziert.Hochwertige ProdukteGünstiger Preis, höchste Qualität, serviceorientiert. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit. Je mehr Sie kaufen, desto mehr sparen Sie. Kostenlose Musterabholung.

Wir beziehen unsere Chemikalien für die Abwasserbehandlung direkt vom Hersteller in China. Als gut ausgebildetes, innovatives und engagiertes Team decken wir alle Bereiche von Forschung und Entwicklung über Produktion und Vertrieb bis hin zum Verkauf ab. Durch die ständige Weiterentwicklung neuer Technologien sind wir nicht nur Vorreiter in der Branche, sondern gestalten sie aktiv mit. Wir nehmen das Feedback unserer Kunden ernst und bieten direkten Kontakt. Sie werden unsere Expertise und unseren aufmerksamen Service sofort spüren.

 

 

Auszug aus Science and Technology Daily


Veröffentlichungszeit: 23. Juni 2022