Für die vorgeschlagene Lösungsstrategie zur Behandlung von Kunststoffraffinationsabwässern muss eine wirksame Behandlungstechnologie eingesetzt werden, um das chemische Abwasser der Kunststoffraffination ernsthaft zu behandeln. Wie funktioniert also die Verwendung von Abwasser?WasserentfärbungsmittelWie kann man dieses Problem mit Industrieabwässern lösen? Als Nächstes stellen wir zunächst die Abwässer vor, die bei der Kunststoffverarbeitung entstehen, und erläutern dann detailliert, wie man sie mit dem Abwasserentfärber von Cleanwater behandelt.
In den letzten Jahren hat sich die Zusammensetzung des anfallenden Industrieabwassers mit der zunehmenden Verarbeitung minderwertigen Rohöls in Kunststoffraffinerien immer komplexer entwickelt. Nach der herkömmlichen biologischen Behandlung enthält das Abwasser noch immer eine hohe Konzentration organischer Stoffe, was die derzeitige Abwasserbehandlung erschwert. Die bestehenden Abwasserbehandlungsverfahren und -anlagen von Kunststoffraffinerien müssen umgestaltet und modernisiert werden, um die Reinigungswirkung zu verbessern.Cleanwater-EntfärbemittelIn Kombination mit einer Behandlung kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden, während gleichzeitig die Kosten der Abwasserbehandlung gesenkt werden.
Sauberes WasserAbwasserentfärber ist ein Wasseraufbereitungsmittel für hochkonzentrierte und stark verschmutzte Abwässer aus Raffinerien. Es handelt sich um ein hochmolekulares Polymer, das emulgiertes Öl und Kolloide im Wasser flocken, trennen und ausfällen sowie CSB, Chromatizität, Gesamtphosphor, SS, Ammoniakstickstoff und Schwermetalle aus dem Wasser entfernen kann. Dadurch verbessert sich die biologische Abbaubarkeit, bevor das Wasser in die biochemische Aufbereitungsanlage gelangt. Cleanwater AbwasserWasserentfärbungsmittelist ein hochchromatisches Abwasserbehandlungsverfahren. Im Vergleich zu herkömmlichen Abwasserbehandlungsverfahren muss lediglich ein Entfärber zum Wasser gegeben und der pH-Wert angepasst werden. Anschließend kommt es zu einer chemischen Reaktion im Abwasser, wodurch die Schwebstoffe im Abwasser an Stabilität verlieren. Die Kolloide aggregieren und vermehren sich zu Flocken oder Alaunblüten. Anschließend schwimmen sie auf oder fallen aus und trennen sich vom Wasser, wodurch eine Schichtung von Wasser und Verunreinigungen erreicht wird. Die Anwendung ist einfach und bequem, die Reaktionsgeschwindigkeit ist schnell, die Wasserlöslichkeit gut und die Auflösung schnell.
Veröffentlichungszeit: 19. März 2025