Studientreffen zum Thema Farbnebelflockungsmittel

Kürzlich haben wir ein Treffen zum Erfahrungsaustausch organisiert, bei dem wir Farbnebelflockungsmittel und andere Produkte systematisch untersucht haben. Jeder Verkäufer vor Ort hörte aufmerksam zu, machte sich Notizen und sagte, er habe viel gelernt.

Ich möchte Ihnen kurz Produkte für sauberes Wasser vorstellen: Das Koagulans für Farbnebel besteht aus den Komponenten A und B. Komponente A ist eine spezielle Behandlungschemikalie zur Reduzierung der Viskosität von Farbe. Komponente A besteht hauptsächlich aus einem organischen Polymer. Wird es dem Wasserkreislauf der Spritzkabine zugesetzt, reduziert es die Viskosität von Farbresten, entfernt Schwermetalle im Wasser, erhält die biologische Aktivität des Kreislaufwassers, entfernt den COD und reduziert die Kosten der Abwasserbehandlung. Komponente B ist ein Superpolymer, das zur Flockung von Rückständen verwendet wird und diese in Suspension bringt, um eine einfache Behandlung zu ermöglichen.
Es wird zur Behandlung von Lackierabwasser verwendet. Die Anwendung erfolgt wie folgt: Für eine bessere Leistung ersetzen Sie bitte das Wasser im Umwälzsystem. Stellen Sie den pH-Wert des Wassers mithilfe von Ätznatron auf 8–10 ein. Achten Sie darauf, dass der pH-Wert des Wasserumwälzsystems nach Zugabe des Farbnebelkoagulans bei 7–8 bleibt. Geben Sie vor dem Spritzen Mittel A an der Pumpe der Spritzkabine hinzu. Geben Sie nach einem Tag Spritzarbeit Mittel B am Recyclingort hinzu und bergen Sie anschließend die Farbrestsuspension aus dem Wasser. Das Zugabevolumen von Mittel A und Mittel B beträgt 1:1. Der Farbrest im Wasserumwälzsystem erreicht 20–25 kg, das Volumen von A und B sollte jeweils 2–3 kg betragen. (Dies sind Schätzwerte und müssen an besondere Umstände angepasst werden.) Die Zugabe zum Wasserumwälzsystem kann manuell oder mit einer Messpumpe erfolgen. (Das Zugabevolumen sollte 10–15 % der überschüssigen Sprühfarbe betragen.)

Wir heißen neue und alte Kunden aus allen Gesellschaftsschichten herzlich willkommen, mit uns Kontakt aufzunehmen, um langfristige Geschäftsbeziehungen und gemeinsamen Erfolg aufzubauen!

Studientreffen zum Thema Farbnebelflockungsmittel


Beitragszeit: 02.07.2021