Artikel-Schlüsselwörter:PAM, PolyacrylamidAPAM, CPAM, NPAM, anionisches PAM, kationisches PAM, nichtionisches PAM
Polyacrylamid (PAM) PAM, eine Schlüsselchemikalie in der Wasseraufbereitung, der Öl- und Gasförderung sowie der Mineralverarbeitung, hat sich aufgrund seiner umweltfreundlichen und nachhaltigen Produktionsprozesse zu einem entscheidenden Kriterium für internationale Abnehmer entwickelt. Yixing Cleanwater Chems, mit langjähriger Erfahrung in der PAM-Industrie, konzentriert sich auf umweltfreundliche Produktionstechnologien, um ein „kohlenstoffarmes, ressourcenschonendes und qualitativ hochwertiges“ Produktsystem zu schaffen. Dieses System erfüllt präzise die Modernisierungsanforderungen des Nahen Ostens, der USA, Australiens und Japans und bietet globalen Kunden umweltfreundliche Lösungen zur PAM-Abwasserbehandlung.
In den vergangenen drei Monaten hat die Nachfrage nach PAM-Produkten in den vier wichtigsten Zielmärkten eine deutliche „grüne“ Ausrichtung gezeigt. Umweltkonformität und nachhaltige Produktionskapazitäten sind zu zentralen Kriterien für die Lieferantenauswahl geworden, während regionale Nachfrageunterschiede deutlicher hervorgetreten sind:
Markt im Nahen Osten: Öl- und Gasexploration sowie Wasseraufbereitung treiben die Nachfrage nach umweltfreundlichem PAM an.
Die Beschaffung von PAM im Nahen Osten ist in den letzten drei Monaten monatlich um 8 % gestiegen. Dies ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen: Erstens hat die Förderung von Schieferöl und die Exploration von Tiefsee-Ölfeldern das jährliche Wachstum der Nachfrage nach salz- und temperaturbeständigem, umweltfreundlichem PAM bei rund 5 % gehalten. Zweitens hat die zunehmende Wasserknappheit die Umsetzung von Projekten zur kommunalen Abwasserwiederverwendung beschleunigt, wodurch rückstandsarme, recycelbare PAM-Produkte zu einem wichtigen Beschaffungsschwerpunkt geworden sind. Die Beschaffungstrends zeigen, dass lokale Ölkonzerne und Wasseraufbereitungsanlagen Lieferanten mit ISO-Umweltzertifizierung bevorzugen und Berichte über nachhaltige Produktion zu einem obligatorischen Dokument für Ausschreibungen geworden sind.
US-Markt: Strengere EPA-Standards treiben die Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen PAM-Produkten an den Rand des täglichen Bedarfs.
Der US-amerikanische Markt für PAM-Beschaffung zeigte in den letzten drei Monaten einen Trend hin zu „Qualitätsverbesserungen und verstärktem Umweltschutz“. Die Wasseraufbereitung machte 62 % des Beschaffungsvolumens aus, und die Nachfrage im Bereich der Öl- und Gasförderung stieg monatlich um 4 %. Die weitere Verschärfung der Grenzwerte für Acrylamidrückstände durch die EPA veranlasst Abnehmer, auf PAM umzusteigen, das den EPA-Standards entspricht. Gleichzeitig integrieren US-Unternehmen ESG-Kriterien in ihre Lieferkettenbewertungssysteme. 40 % der großen Abnehmer fordern von ihren Lieferanten explizit Berichte zum CO₂-Fußabdruck; nachhaltige Produktionskapazitäten wirken sich direkt auf die Kooperationsbereitschaft aus.
Australischer Markt: Bergbau und Landwirtschaft treiben die starke Nachfrage nach Importen von grünem PAM an
Australiens PAM-Importe sind in den letzten drei Monaten im Vergleich zum Vormonat um 7 % gestiegen. Der Mineralverarbeitungssektor ist mit über 50 % der Beschaffungsmenge maßgeblich beteiligt, was eine besonders starke Nachfrage nach umweltfreundlichem, speziell für die Mineralverarbeitung entwickeltem PAM belegt. Mit dem Ausbau von Lithium- und Eisenerzabbauprojekten achten Käufer nicht nur auf die Absetzeffizienz von PAM, sondern auch auf dessen Umweltverträglichkeit – biologisch abbaubare Produkte ohne Sekundärverschmutzung haben bessere Chancen auf Aufträge. Darüber hinaus hat der Anstieg von Projekten zur Verbesserung landwirtschaftlicher Böden die Nachfrage nach rückstandsarmen und emissionsarmen PAM-Produkten zusätzlich angekurbelt.
Japanischer Markt: Verstärkte Richtlinien für die grüne Beschaffung begünstigen hochwertige, umweltfreundliche PAM-Produkte.
Die Beschaffung von PAM in Japan verzeichnete in den letzten drei Monaten ein stetiges Wachstum, wobei umweltfreundliche Materialien über 90 % der Beschaffung ausmachten. PAM-Produkte, die Umweltstandards erfüllen, finden zunehmend Anwendung in der Wasseraufbereitung und der Papierindustrie. Die Beschaffungstrends zeigen, dass die Papierindustrie 45 % der Nachfrage nach PAM mit niedrigem Verbrauch deckt, um die Recyclingquoten von Altpapier zu verbessern und den Energieverbrauch in der Produktion zu senken. Der Wasseraufbereitungssektor bevorzugt hochwertige, umweltfreundliche PAM mit einem Restmonomergehalt von unter 0,03 %. Die weitverbreitete Nutzung digitaler Beschaffungsplattformen ermöglicht die Echtzeit-Überprüfung der Daten zur nachhaltigen Produktion der Lieferanten.
Yixing Cleanwater konzentriert sich auf „Kohlenstoffreduzierung, Energieeinsparung und Qualitätsverbesserung“ und baut ein nachhaltiges Produktionssystem über den gesamten Prozess hinweg auf. Die technologischen Vorteile des Unternehmens decken sich perfekt mit den Umweltanforderungen von vier wichtigen Märkten:
Hochwertige Qualitätskontrolle: Doppelte Garantie für Umweltschutz und Effizienz
• Die eigenständig entwickelte Polymerisationstechnologie für Monomere mit niedrigem Rückstandsgehalt führt zu Produkten mit niedrigem Polyacrylamid-(PAM)-Rückstand, die internationalen Standards wie EPA und dem japanischen JIS entsprechen und eine sichere und unbedenkliche Verwendung gewährleisten.
• Kundenspezifische Produktion für unterschiedliche Marktbedürfnisse: Entwicklung von salz- und temperaturbeständigem PAM für den Nahen Osten, Optimierung der Absetzraten für die australische Bergbauindustrie, Leistungssteigerung für die japanische Papierindustrie und Herstellung schadstoffarmer Produkte, die den EPA-Standards für den US-Markt entsprechen. Gleichzeitige Gewährleistung von Qualitätsstabilität und Umweltverträglichkeit.
Modell der Kreislaufwirtschaft: Effiziente Ressourcennutzung erreichen
Produktionsabwasser erreicht nach einer Tiefenbehandlung eine Rückgewinnungsrate von 85 % und kann direkt zur Wiederauffüllung der Produktion eingesetzt werden, wodurch der Verbrauch von Frischwasserressourcen reduziert wird. Feste Abfälle erreichen nach einer schonenden Behandlung eine Ressourcennutzungsrate von 70 % und werden so zu wertvollen Rohstoffen. Wir entwickeln biologisch abbaubare PAM-Produkte unter Verwendung natürlicher Polysaccharid-Pfropftechnologie. Unsere Produkte erreichen in der natürlichen Umwelt eine biologische Abbaubarkeit von über 60 % und lösen damit effektiv die seit Langem bestehenden Umweltprobleme herkömmlicher PAM-Produkte. Sie erfüllen insbesondere die Umweltauflagen in Japan und den USA.
Entscheidet euch für sauberes Wasser aus Yixing: Eine gemeinsame nachhaltige Zukunft
Wir setzen auf nachhaltige Produktion, kontinuierliche technologische Weiterentwicklung und strenge Qualitätskontrolle. Während wir wirtschaftlichen Mehrwert für unsere globalen Kunden schaffen, arbeiten wir auch gemeinsam am Schutz der Umwelt. Fordern Sie jetzt maßgeschneiderte PAM-Beschaffungslösungen und kostenlose Mustertests an.
Veröffentlichungsdatum: 12. November 2025
