Als Gastronom Herr Li vor drei Eimern Abwasser unterschiedlicher Farbe stand, ahnte er vielleicht nicht, dass die Wahl des richtigen Abwasserentfärbers vergleichbar ist mit der Wahl des passenden Waschmittels für verschiedene Flecken – das falsche Produkt verschwendet nicht nur Geld, sondern kann auch zu einer Kontrolle durch das Umweltamt führen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der Abwasserentfärber und enthüllt die wichtigsten Kriterien für die Qualitätsbeurteilung.
Fünf Dimensionen vonAbwasserentfärber
Qualitätsbewertung:
1. Farbentfernungsrate
Ein hochwertiges Wasserentfärbungsmittel sollte wie ein starkes Waschpulver wirken und hartnäckige Farbpigmente schnell abbauen. Vergleichstests in einer Textilfabrik zeigten, dass geeignete Produkte die Abwasserfärbung um das 200-Fache auf weniger als das 10-Fache reduzieren konnten, während minderwertige Produkte sie oft nur um das 50-Fache verringerten. Eine einfache Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit: Geben Sie eine kleine Menge des Mittels in das gefärbte Abwasser. Bildet sich innerhalb von 5 Minuten eine deutliche Schichtung oder Ausflockung, ist der Wirkstoff wirksam.
2. Kompatibilitätstest
pH-Wert und Alkalität sind versteckte Killer. Saures Abwasser, wie es häufig in Lederfabriken verwendet wird, erfordert einen säurebeständigen Entfärber, während alkalisches Abwasser aus Druckereien und Färbereien ein alkaliverträgliches Produkt erfordert. Ein Pilotversuch wird empfohlen: Stellen Sie den pH-Wert des Abwassers auf 6-8 ein, um die Stabilität der Wirksamkeit des Entfärbers zu beobachten.
3. Restsicherheit
Manche kostengünstige Entfärbungsmittel enthalten Schwermetallionen, die nach der Behandlung zu Sekundärverunreinigungen führen können. Seriöse Produkte liefern einen SGS-Prüfbericht, der sich auf Restmetallionen wie Aluminium und Eisen konzentriert. Ein einfacher Test: Beobachten Sie das behandelte Wasser mit einem transparenten Becher. Bleibt es über einen längeren Zeitraum trüb oder enthält es Schwebstoffe, können Restverunreinigungen vorhanden sein.
4. Kosteneffizienz
Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Kosten pro Tonne Wasseraufbereitung den Stückpreis des WDA, die Dosierung und die Kosten der Schlammbehandlung. Eine Fallstudie in einer Lebensmittelfabrik zeigt, dass Mittel A zwar einen 30 % niedrigeren Stückpreis hatte, die tatsächlichen Kosten jedoch aufgrund der höheren Dosierung und des höheren Schlammvolumens 15 % höher waren als bei Mittel B.
5. Umweltfreundlichkeit
Biologische Abbaubarkeit ist der Zukunftstrend. Neue enzymbasierte Abwasserentfärber können sich in der natürlichen Umwelt zersetzen, während herkömmliche chemische Mittel schwer abbaubare Zwischenprodukte bilden können. Eine erste Einschätzung kann man treffen, indem man auf die Verpackung des Entfärbers achtet, die als biologisch abbaubar gekennzeichnet ist.
Praktischer Leitfaden zur Auswahl eines Abwasserentfärbers:
1. Abwasser aus der Gastronomie
Vorzugsweise ein VerbundwerkstoffEntfärberwird empfohlen, um die Fettentfernung und die Farbverschlechterung auszugleichen. Eine Hot-Pot-Restaurantkette verwendete einen kationischen Entfärber mit einem Emulsionsspalter, wodurch das Abwasser klarer wurde und die Reinigungshäufigkeit der Fettabscheider um 60 % reduziert werden konnte.
2. Druck- und Färbeabwässer
Ein starkes Oxidationsmittel ist erforderlich. Chlordioxidbasierte Entfärber sind besonders wirksam bei Azofarbstoffen. In einer Druckerei und Färberei konnte die Farbentfernungsrate von 75 % auf 97 % gesteigert werden. Allerdings muss die Reaktionszeit kontrolliert und die Bildung von Nebenprodukten vermieden werden.
3. Lederabwasser
Es werden Entfärbemittel auf Basis von quartären Ammoniumsalzen empfohlen, da ihre Molekularstruktur gleichzeitig Sulfide und Chromsalze einfangen kann. Durch die Einführung von Dicyandiamid-Formaldehyd-Polykondensat erreichte eine Gerberei nicht nur die Farbstandards, sondern konnte gleichzeitig auch die Schwermetallentfernungsraten steigern.
Bei der Auswahl eines Abwasserentfärbungsmittels sollten wir uns vor Behauptungen über universelle Wirksamkeit hüten. Produkte, die behaupten, für alle Abwasserbehandlungen geeignet zu sein, sind fragwürdig, da ihre tatsächliche Wirksamkeit oft deutlich geringer ist. Darüber hinaus ist es wichtig, Vor-Ort-Tests von Abwasserentfärbungsmitteln zu priorisieren. Die Wirksamkeit der Entfärbungsmittel wird durch Schwankungen der Wasserqualität beeinflusst, daher ist es entscheidend, von den Lieferanten Vor-Ort-Tests zu verlangen. Wir sollten außerdem langfristige Partnerschaften bevorzugen und Hersteller von Abwasserentfärbungsmitteln wählen, die technische Aktualisierungsdienste anbieten, damit diese ihre Rezepturen an steigende Emissionsnormen anpassen können.
Veröffentlichungszeit: 29. Oktober 2025
