Hochwertige Wasseraufbereitungsanlage aus China (2019): Ammoniak abbauende Bakterien
Gut gewartete Anlagen, ein kompetentes Vertriebsteam und ein exzellenter Kundendienst zeichnen uns aus. Wir sind ein großes, eng verbundenes Team, das sich den Unternehmenswerten „Zusammenhalt, Engagement und Toleranz“ verpflichtet fühlt. Seit 2019 bieten wir hochwertige, in China hergestellte Ammoniak abbauende Bakterien zur Wasseraufbereitung an und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kunden weltweit. Wir sind überzeugt, auch Ihre Erwartungen erfüllen zu können. Gerne laden wir Sie ein, unser Werk zu besuchen und unsere Produkte zu erwerben.
Gut gewartete Anlagen, qualifizierte Mitarbeiter und ein deutlich besserer Kundendienst; wir sind außerdem eine große, eng verbundene Familie, in der jeder die Unternehmenswerte „Zusammenhalt, Engagement, Toleranz“ lebt.Bakterien-Wasseraufbereitungsmittel, China BakterienKundenzufriedenheit und ein einwandfreier Kreditstatus stehen bei uns an erster Stelle. Wir kümmern uns um jedes Detail der Bestellabwicklung, bis unsere Kunden ihre Produkte sicher und unversehrt, mit erstklassigem Logistikservice und zu günstigen Preisen erhalten haben. Daher verkaufen sich unsere Produkte in Afrika, dem Nahen Osten und Südostasien sehr gut.
Beschreibung

Aussehen:Pulver
Hauptbestandteile:Pseudomonas, Bacilli, Nitrifikationsbakterien und Denitrifikationsbakterien, Corynebacterium, Chromobacter, Alcaligenes, Agrobacterium, Arthrobacterium und andere Bakterien
Gehalt an lebenden Bakterien: ≥20 Milliarden/Gramm
Anwendung
Hauptfunktionen
1. Dieses umweltfreundliche, hocheffiziente mikrobielle Mittel enthält anaerobe, amphibische und aerobe Bakterien sowie Zersetzungs- und Zusammensetzungsbakterien und stellt somit eine Koexistenz verschiedener Organismenstämme dar. Durch das Zusammenwirken aller Bakterien zersetzt dieses Mittel schwer abbaubare organische Stoffe in Mikromoleküle, die weiter in Stickstoff, Kohlendioxid und Wasser umgewandelt werden. Ammoniakstickstoff und Gesamtstickstoff werden effektiv abgebaut, ohne dass Sekundärverschmutzung entsteht.
2. Das Produkt enthält Stickoxide, die die Akklimatisierungs- und Filmbildungszeit des Belebtschlamms verkürzen, den Start der Abwasserbehandlungsanlage beschleunigen, die Verweilzeit des Abwassers reduzieren und die Verarbeitungskapazität verbessern können.
3. Durch die Zugabe von ammoniakabbauenden Bakterien könnte die Effizienz der Ammoniakstickstoff-Abwasserbehandlung um mehr als 60 % verbessert werden, ohne dass der Behandlungsprozess geändert werden muss, wodurch die Verarbeitungskosten gesenkt werden.
Anwendungsmethode
1. Bei industriellen Abwässern, die in ein biochemisches System eingeleitet werden, beträgt die Dosierung beim ersten Mal 100-200 g/m³, bei Änderungen des Zuflusses und deren Auswirkungen auf das biochemische System werden zusätzlich 30-50 g/m³ zugegeben.
2. Bei kommunalem Abwasser beträgt die Dosierung 50-80 g/CBM (basierend auf dem Volumen des Biochemiebehälters).
Spezifikation
Tests zeigen, dass diese physikalischen und chemischen Parameter die besten Auswirkungen auf das Bakterienwachstum haben:
1. pH-Wert: Der durchschnittliche Bereich liegt zwischen 5,5 und 9,5, der Bereich für das schnellste Wachstum liegt zwischen 6,6 und 7,8, der pH-Wert für die beste Behandlungseffizienz liegt bei 7,5.
2. Temperatur: Wirkt bei 8–60 °C. Temperaturen über 60 °C können zum Absterben der Bakterien führen, Temperaturen unter 8 °C hemmen das Bakterienwachstum. Die optimale Temperatur liegt zwischen 26 und 32 °C.
3. Gelöster Sauerstoff: Stellen Sie sicher, dass der gelöste Sauerstoff im Belüftungstank mindestens 2 mg/l beträgt. Bei ausreichend Sauerstoff beschleunigt sich die bakterielle Behandlungsrate hinsichtlich Stoffwechsel und Abbau um das 5- bis 7-fache.
4. Mikroelemente: Spezielle Bakterien benötigen für ihr Wachstum viele Elemente, wie zum Beispiel Kalium, Eisen, Kalzium, Schwefel und Magnesium.
5. Salzgehalt: Geeignet für industrielle Abwässer mit hohem Salzgehalt, maximal 60 % Salzgehalt
6. Giftresistenz: Resistenz gegenüber chemischer Toxizität, einschließlich Chlorid, Cyanid und schweren Metallen.
Notiz
Wenn in einem kontaminierten Gebiet Bakterizide eingesetzt werden, sollte deren Wirkung auf die Mikroorganismen im Voraus vorhergesagt werden.
Gut gewartete Anlagen, ein kompetentes Vertriebsteam und ein exzellenter Kundendienst zeichnen uns aus. Wir sind ein großes, eng verbundenes Team, das sich den Unternehmenswerten „Zusammenhalt, Engagement und Toleranz“ verpflichtet fühlt. Seit 2019 bieten wir hochwertige, in China hergestellte Ammoniak abbauende Bakterien zur Wasseraufbereitung an und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kunden weltweit. Wir sind überzeugt, auch Ihre Erwartungen erfüllen zu können. Gerne laden wir Sie ein, unser Werk zu besuchen und unsere Produkte zu erwerben.
Hohe Qualität (2019)China Bakterien, Bakterien-WasseraufbereitungsmittelBakterienBakterien-WasseraufbereitungsmittelUm das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen, setzen wir auf Abwasser abbauende Bakterien, Bakterienpräparate, halotolerante Bakterien, nitrifizierende und denitrifizierende Bakterien. Kundenzufriedenheit und ein gutes Verhältnis zu jedem einzelnen Kunden haben für uns höchste Priorität. Wir kümmern uns um jedes Detail der Auftragsabwicklung, bis unsere Kunden die Produkte sicher und unversehrt, mit zuverlässigem Logistikservice und zu günstigen Preisen erhalten. Aus diesem Grund verkaufen sich unsere Produkte in Afrika, dem Nahen Osten und Südostasien sehr gut.
Anaerobe Bakterien
【Hauptwirkung】Anaerobe Bakterien hydrolysieren unlösliche organische Stoffe im Wasser zu löslichen organischen Stoffen und wandeln schwer abbaubare makromolekulare organische Stoffe in leicht abbaubare niedermolekulare Stoffe um. Dadurch verbessern sie die biologische Abbaubarkeit von Abwasser und schaffen die Grundlage für die nachfolgende biochemische Behandlung. Anaerobe Bakterien sind zudem mit hochaktiven biologischen Enzymen wie Amylase, Protease und Lipase ausgestattet, die den schnellen Abbau und die Umwandlung organischer Stoffe durch die Bakterien koordinieren, die Hydrolyse- und Versauerungsrate erhöhen, die Methanproduktion in anaeroben Systemen steigern und den Gehalt an suspendierten Stoffen im Wasser reduzieren.







