Desodorierungsmittel

Desodorierungsmittel

Desodorierungsmittel werden in allen Arten von biochemischen Abwassersystemen, Aquakulturprojekten usw. weit verbreitet eingesetzt.


Produktdetails

Produkt Tags

Beschreibung

Das Deodorantmittel besteht speziell aus Methanogenen, Actinomyces, Schwefelbakterien und denitrifizierenden Bakterien usw. Es kann üble Gerüche von Müllhalden und Klärgruben entfernen und ist ein umweltfreundliches Bakterienmittel.

Anwendungsgebiet

Dieses Produkt kann durch Synergieeffekte Abgase wie Schwefelwasserstoff, Ammoniak und andere Gase entfernen, üble Gerüche beseitigen, das Problem der Verschmutzung durch organische Schadstoffe und menschliche Fäkalien (Luft, Wasser, Umwelt) lösen und so das Ziel der Desodorierung erreichen.

Es kann in Klärgruben, Abwasserbehandlungsanlagen, großen landwirtschaftlichen Betrieben usw. eingesetzt werden.

Anwendungsmethode

Flüssiges Bakterienpräparat 80 % ml/m3, festes Bakterienpräparat 30 g/m3.

Spezifikation

 

Ammoniak-Stickstoff-Abbaurate

H2S-Abbau

Rate

Hemmungsrate von E. coli-Bakterien

Deodorant

≥85

≥80

≥90

1. pH-Wert: Der durchschnittliche Bereich liegt zwischen 5,5 und 9,5, am schnellsten wächst es bei einem pH-Wert von 6,6-7,4.

2. Temperatur: Die Wirksamkeit liegt zwischen 10 °C und 60 °C. Temperaturen über 60 °C führen zum Absterben der Bakterien. Unterhalb von 10 °C überleben die Bakterien, jedoch wird das Wachstum anderer Zellen stark eingeschränkt. Die optimale Temperatur liegt zwischen 26 °C und 32 °C.

3. Gelöster Sauerstoff: Im Belüftungsbecken der Abwasserbehandlung beträgt der gelöste Sauerstoff mindestens 2 mg/l; bei ausreichend Sauerstoff beschleunigen hoch anpassungsfähige Bakteriengruppen den Stoffwechsel und Abbau des Zielmaterials um das 5- bis 7-Fache.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns