Formaldehydfreies Fixiermittel QTF-10
Beschreibung
Formaldehydfreies Fixiermittel, ein polymerisiertes kationisches Polyaminpolymer.
Anwendungsgebiet
Formaldehydfreies Fixiermittel verbessert die Nassechtheit von Direktfarbstoffen und reaktiven türkisblauen Färbungen oder Drucken.
1. Beständigkeit gegen hartes Wasser, Säuren, Basen und Salze
2. Verbesserung der Nass- und Waschechtheit, insbesondere der Waschechtheit bei Temperaturen über 60 °C.
3. Beeinträchtigt weder die Lichtechtheit noch die Schweißbeständigkeit.
Spezifikation
Anwendungsmethode
Textilien werden nach dem Färben und Waschen mit diesem hochwirksamen Fixiermittel behandelt. Das Material wird 15–20 Minuten bei einem pH-Wert von 5,5–6,5 und einer Temperatur von 50–70 °C einwirken gelassen. Das Fixiermittel wird vor dem Erhitzen hinzugegeben und anschließend langsam erwärmt.
Die Dosierung hängt von der gewünschten Farbtiefe des Stoffes ab; die empfohlene Dosierung lautet wie folgt:
1. Dip: 0,6-2,1 % (owf)
2. Polsterung: 10-25 g/L
Wird das Fixiermittel nach dem Veredelungsprozess aufgetragen, kann es mit nichtionischem Weichspüler verwendet werden; die optimale Dosierung hängt von einem Test ab.







