So verwenden Sie Chemikalien zur Wasseraufbereitung 2

So verwenden Sie Chemikalien zur Wasseraufbereitung 3

Angesichts der zunehmenden Umweltverschmutzung widmen wir der Abwasserbehandlung zunehmende Aufmerksamkeit. Chemikalien zur Wasseraufbereitung sind notwendige Hilfsmittel für Abwasseraufbereitungsanlagen. Diese Chemikalien unterscheiden sich in ihrer Wirkung und Anwendung. Hier stellen wir die Anwendungsmethoden verschiedener Chemikalien zur Wasseraufbereitung vor.

I. Polyacrylamid-Anwendungsmethode: (Für Industrie, Textil, kommunales Abwasser usw.)

1. Verdünnen Sie das Produkt als 0,1%-0,3%ige Lösung. Verwenden Sie zum Verdünnen vorzugsweise neutrales Wasser ohne Salz (z. B. Leitungswasser).

2. Bitte beachten: Kontrollieren Sie beim Verdünnen des Produkts die Durchflussrate der automatischen Dosiermaschine, um Agglomeration, Fischaugenbildung und Verstopfungen in Rohrleitungen zu vermeiden.

3. Das Rühren sollte über 60 Minuten mit 200-400 Rollen/min erfolgen. Es ist besser, die Wassertemperatur als 20-30 zu kontrollieren,das beschleunigt die Auflösung.Aber bitte stellen Sie sicher, dass die Temperatur unter 60 liegt.

4. Aufgrund des breiten pH-Bereichs, an den sich dieses Produkt anpassen kann, kann die Dosierung 0,1–10 ppm betragen und entsprechend der Wasserqualität angepasst werden.

Anwendung von Polyaluminiumchlorid: (Anwendbar in der Industrie, beim Drucken und Färben, bei kommunalen Abwässern usw.)

  1. Das feste Polyaluminiumchlorid-Produkt im Verhältnis 1:10 mit Wasser auflösen, umrühren und verwenden.

  2. Je nach Trübungsgrad des Rohwassers kann die optimale Dosierung bestimmt werden. Bei einer Trübung des Rohwassers von 100–500 mg/l beträgt die Dosierung im Allgemeinen 10–20 kg pro tausend Tonnen.

  3. Bei hoher Trübung des Rohwassers kann die Dosierung entsprechend erhöht werden, bei geringer Trübung kann die Dosierung entsprechend reduziert werden.

  4. Für bessere Ergebnisse werden Polyaluminiumchlorid und Polyacrylamid (anionisch, kationisch, nichtionisch) zusammen verwendet.


Beitragszeit: 02.11.2020