Ölentfernungsbakterienmittel

Ölentfernungsbakterienmittel

Das Mittel zur Ölentfernung durch Bakterien findet breite Anwendung in allen Arten von biochemischen Abwasserbehandlungssystemen, Aquakulturprojekten usw.


  • Charakter der Ware:Pulver
  • Hauptbestandteile:Bacillus, Hefegattung, Mikrokokken, Enzyme, Nährstoffe usw.
  • Gehalt an lebensfähigen Bakterien:10-20 Milliarden/Gramm
  • Produktdetails

    Produkt Tags

    Beschreibung

    Das ölabbauende Bakterienpräparat wird aus natürlich vorkommenden Bakterien gewonnen und mit einer einzigartigen Enzymbehandlungstechnologie hergestellt. Es ist die beste Wahl für die Abwasserbehandlung und die biologische Sanierung.

    Charakter der Ware:Pulver

    Hauptzutaten 

    Bacillus, Hefegattung, Mikrokokken, Enzyme, Nährstoffe usw.

    Gehalt an lebensfähigen Bakterien: 10-20 Milliarden/Gramm

    Antrag eingereicht

    Die biologische Sanierung von Öl- und anderen Kohlenwasserstoffverschmutzungen, einschließlich Ölleckagen in Fließgewässern, Ölverschmutzungen in offenen und geschlossenen Gewässern sowie Kohlenwasserstoffbelastungen in Böden, Grund- und Grundwasser, ist ein wichtiger Bestandteil der Sanierungssysteme. Dabei werden Dieselkraftstoff, Benzin, Maschinenöl, Schmieröl und andere organische Stoffe in ungiftiges Kohlendioxid und Wasser umgewandelt.

    Hauptfunktionen

    1. Der Abbau von Erdöl und seinen Derivaten.

    2. In-situ-Reparatur von durch Öl verschmutzten Gewässern, Böden, Erdreich und mechanischen Oberflächen.

    3. Der Abbau von organischen Stoffen der Benzinklasse und organischen Stoffen des Dieseltyps.

    4. Die Wirksamkeit von Lösungsmitteln, Beschichtungen, Tensiden, pharmazeutischen Wirkstoffen, biologisch abbaubaren Schmierstoffen usw. verbessern.

    5. Resistenz gegenüber toxischen Substanzen (einschließlich des plötzlichen Zustroms von Kohlenwasserstoffen und erhöhter Schwermetallkonzentrationen)

    6. Schlamm, Ablagerungen usw. werden beseitigt, es entsteht kein Schwefelwasserstoff, der aus den giftigen Dämpfen abgezogen werden kann.

    Anwendungsmethode

    Dosierung: 100-200 g/m² hinzufügen.3Bei diesem Produkt handelt es sich um ein fakultativ anaerobes Bakterium, das sowohl im anaeroben als auch im aeroben biochemischen Bereich eingesetzt werden kann.

    Spezifikation

    Sollten Sie einen Sonderfall haben, wenden Sie sich bitte vor der Anwendung an einen Fachmann. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen die Wasserqualität toxische Substanzen, unbekannte Organismen oder eine hohe Konzentration aufweist.

    Die Tests zeigen, dass die folgenden physikalischen und chemischen Parameter am wirksamsten auf das Bakterienwachstum wirken:

    1. pH-Wert: Der durchschnittliche pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 9,5; am schnellsten wächst die Pflanze bei einem pH-Wert zwischen 7,0 und 7,5.

    2. Temperatur: Die optimale Temperatur liegt zwischen 10 °C und 60 °C. Bei Temperaturen über 60 °C sterben die Bakterien ab. Unter 10 °C überleben sie zwar, ihr Wachstum wird jedoch stark eingeschränkt. Die ideale Temperatur liegt zwischen 26 °C und 32 °C.

    3. Gelöster Sauerstoff: Im anaeroben Tank beträgt der Gehalt an gelöstem Sauerstoff 0-0,5 mg/L; im anoxischen Tank beträgt der Gehalt an gelöstem Sauerstoff 0,5-1 mg/L; im aeroben Tank beträgt der Gehalt an gelöstem Sauerstoff 2-4 mg/L.

    4. Mikroelemente: Proprietäre Bakteriengruppen benötigen für ihr Wachstum viele Elemente wie Kalium, Eisen, Kalzium, Schwefel, Magnesium usw. Normalerweise sind die genannten Elemente in Boden und Wasser in ausreichender Menge vorhanden.

    5. Salzgehalt: Es ist sowohl in Meerwasser als auch in Süßwasser anwendbar, die maximale Toleranz beträgt 40 ‰ Salzgehalt.

    6. Giftresistenz: Es ist beständiger gegen chemische Giftstoffe wie Chlorid, Cyanid und Schwermetalle usw.

    *Wenn der kontaminierte Bereich Biozide enthält, muss die Wirkung auf Bakterien getestet werden.

    Hinweis: Wenn in einem kontaminierten Gebiet ein Bakterizid eingesetzt wird, muss dessen Wirkung auf die Mikroorganismen im Voraus gewährleistet sein.

    Haltbarkeit

    Bei Einhaltung der empfohlenen Lagerbedingungen beträgt die Haltbarkeit 1 Jahr.

    Speichermethode

    Verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort und fern von Feuer lagern. Nicht zusammen mit giftigen Substanzen aufbewahren. Nach Kontakt mit dem Produkt die Hände gründlich mit heißem Seifenwasser waschen. Einatmen und Augenkontakt vermeiden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns