Abwasserbehandlungspulver-spaltende Bakterien, spezielles spaltendes Bakterienmittel für chemische Abwässer
„Aufrichtigkeit, Innovation, Genauigkeit und Effizienz“ sind die beständigen Grundsätze unseres Unternehmens mit dem Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden langfristig eine Lösung für gegenseitige Gegenseitigkeit und gegenseitigen Nutzen im Bereich der Abwasserbehandlung mit pulverförmigen Spaltbakterien und speziellen Spaltbakterienmitteln für chemische Abwässer zu finden. Unser Unternehmen hat sich dem Motto „Der Kunde steht an erster Stelle“ verschrieben und engagiert sich dafür, Kunden bei der Expansion ihrer kleinen Unternehmen zu unterstützen, damit sie zum Big Boss werden!
„Aufrichtigkeit, Innovation, Strenge und Effizienz“ wäre die beständige Konzeption unseres Unternehmens mit der langfristigen Zielsetzung, gemeinsam mit den Kunden gegenseitige Gegenseitigkeit und gegenseitigen Nutzen fürAnaerobe Bakterien, SpaltbakterienUnser nächstes Ziel ist es, die Erwartungen jedes Kunden durch hervorragenden Kundenservice, erhöhte Flexibilität und einen höheren Mehrwert zu übertreffen. Kurz gesagt: Ohne unsere Kunden existieren wir nicht; ohne zufriedene und rundum zufriedene Kunden scheitern wir. Wir suchen Großhandel und Direktversand. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an unseren Lösungen interessiert sind. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Hohe Qualität und schneller Versand!
Beschreibung
Aussehen:Pulver
Hauptkomponenten:
Alkalibildende Bakterien bzw. Kokken, Milchsäurebakterien und weitere Bestandteile.
Gehalt an lebensfähigen Bakterien:≥ 20 Milliarden / Gramm
Antrag eingereicht
Haupteffekt
1. Die Spaltbakterien besitzen eine gute Abbaufunktion für organische Stoffe im Wasser. Sie sind extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, wodurch die Kläranlage eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Laststöße aufweist. Gleichzeitig verfügen sie über eine hohe Behandlungskapazität. Auch bei starken Schwankungen der Abwasserkonzentration kann das System normal arbeiten und eine stabile Ableitung des Abwassers gewährleisten.
2. Die spaltenden Bakterien können die feuerfesten Makromolekülverbindungen zerstören und dadurch indirekt BOD, COD und TSS entfernen. Dies kann die Feststoffabsetzfähigkeit im Absetzbecken deutlich erhöhen und die Menge und Vielfalt der Protozoen erhöhen.
3. Es kann das Wassersystem schnell starten und wiederherstellen, wodurch seine Verarbeitungskapazität und Anti-Schock-Fähigkeit verbessert werden.
4. Dadurch können sowohl die Menge an Restschlamm als auch der Einsatz von Chemikalien wie Flockungsmitteln wirksam reduziert und Strom gespart werden.
Anwendungsmethode
1.Das industrielle Abwasser sollte auf dem Wasserqualitätsindex des biochemischen Systems basieren, die Erstdosierung beträgt 80-150 g/m3(berechnet anhand des Volumens des Biochemietanks). Wenn die Zulaufschwankungen zu groß sind und das System beeinträchtigen, ist eine zusätzliche Dosierung von 30-50 g/m erforderlich.3(berechnet anhand des Volumens des Biochemietanks).
2.Die kommunale Abwasserdosierung beträgt 50-80 g/m3(berechnet anhand des Volumens des Biochemietanks).
1. Die Spaltbakterien haben eine gute Abbaufunktion für organische Stoffe im Wasser. Sie sind extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, wodurch die Kläranlage eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Laststöße aufweist. Gleichzeitig verfügt sie über eine hohe Behandlungskapazität. Auch bei starken Schwankungen der Abwasserkonzentration kann das System normal arbeiten und eine stabile Ableitung des Abwassers gewährleisten.
Die Spuckbakterien können die feuerfesten Makromolekülverbindungen zerstören und dadurch indirekt BOD, COD und TSS entfernen. Sie können die Feststoffabsetzfähigkeit im Absetzbecken deutlich steigern und die Menge und Vielfalt der Protozoen erhöhen.
3. Es kann das Wassersystem schnell starten und wiederherstellen.Anaerobe Bakterien, wodurch die Verarbeitungskapazität und die Stoßfestigkeit verbessert werden.
4. Daher können sowohl die Menge an Restschlamm als auch der Einsatz von Chemikalien wie Flockungsmitteln wirksam reduziert und Strom gespart werden.